13. Juni 2024, SZ Augusto
Zum diesjährigen Literaturfest Meißen stehen 101 Lesungen begabter Autoren an.
Dass von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, diejenige der Bücher die Gewaltigste ist, das wusste schon Heinrich Heine zu berichten. Und diese Gewalt, im Sinne einer großartigen Umfänglichkeit, beweist vom 14. bis 16. Juni das Literaturfest Meißen.
Zum 15. Mal findet das Spektakel statt, dass die Meißner Innenstadt in ein Paradies für Leseratten verwandelt – Autoren, Bücher und vieles mehr. Das Programm zählt 194 Höhepunkte und genau 101 Lesungen. Dafür gesellen sich insgesamt 56 Autorinnen und 45 Autoren in die tausendjährige Stadt. Unter anderem lesen Peter Ufer, Sebastian Krumbiegel, Gundula Sell, Kirs-ten Fuchs, Patrick Wilden und Kerstin Hensel. Neben den vier Hauptbühnen – die sich auf dem Marktplatz, Heinrichsplatz, Kleinmarkt und am Tuchmachertor befinden – präsentieren 35 weitere lauschige Leseorte literarische Hochgenüsse.
Das Literaturfest Meißen ist das größte eintrittsfreie Lesefest in ganz Deutschland und wird vom Meißener Kulturverein e. V. veranstaltet. In diesem Jahr liegt der Fokus auf dem Wirken der Dichter und Maler der Romantik. Seit 2019 stiftet der Rotary Club Meißen außerdem den Preis des Meißner Literaturfestes: Die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung geht jeweils an zwei Autoren. Zwischen inspirierenden Lesungen, entspannten Stunden und anregenden Gesprächen über die Welt der Bücher, dürfen sich die Besucher auf ein romantisch-erbauliches Wochenende freuen. vda
◾ Literaturfest Meißen, 14.-16.6., verschiedene Orte in Meißen, Eintritt frei, mehr Informationen online unter:
