Literaturfest Meißen vom 13. bis 15. Juni 2025

Anne Bezzel liest aus "Wenn ich dich je vergesse"

Samstag 14. Juni um 16:00 Uhr auf der Interkulturellen Bühne am Schulplatz

Anne Bezzel liest aus
„Wenn ich dich je vergesse“

Erfurt, 1348: In der aufstrebenden Handelsstadt leben Christen und Juden friedlich nebeneinander. Doch machtpolitische Ränke drohen dieses Zusammenleben zu zerstören: Aus Missgunst und Geldgier soll die jüdische Gemeinde der Stadt ausgelöscht werden. In aller Heimlichkeit rüsten sich die Patrizier und die Gilden der Handwerker zum Mord an ihren Stadtgenossen.

Für den jungen Außenseiter Merten, dessen Vater zu den Anführern der Verschwörer zählt, beginnt eine Zerreißprobe zwischen zwei Welten, denn auch das jüdische Geschwisterpaar Jakob und Naomi schweben in tödlicher Gefahr. Doch Mertens Macht, seinen besten Freund und das Mädchen, das er liebt, zu retten, ist begrenzt …

Der Roman erzählt die Geschichte des Pogroms an der jüdischen Bevölkerung der Stadt Erfurt in der Mitte des 14. Jahrhunderts. Es ist als eines der furchtbarsten Pogrome gegen Juden im Mittelalter in die Geschichte eingegangen und löschte die jüdische Gemeinde vollständig aus.

mehr zum Buch https://www.eva-leipzig.de/de/wenn-ich-dich-je-vergesse

mehr zur Autorin https://www.augustinerkloster.de/dr-anne-bezzel/

mehr zum Thema jüdische Gemeinde in Erfurt, ihre Auslöschung und Wiederentdeckung ihrer Spuren, die Zeitkapsel rund um Synagoge und Mikwe – absolute Empfehlung für ein Kulturwochenende übrigens – https://juedisches-leben.erfurt.de/jl/de/index.html

Wer tatsächlich bis hierher gelesen hat, bekommt jetzt noch ein ganz besonderes Interview mit der Autorin zu einer anderen Autorin, die wir alle kennen, und ihre Weisheiten zum Tod, nein, zum Leben https://rundfunk.evangelisch.de/feiertag/9169/dieser-tag-ein-leben