Freitag, 13. Juni, 17: Uhr auf der Hauptbühne Marktplatz
Thomas Nicolai liest aus „Maulberg“
Ein Lesetipp von Daniel Bahrmann
Mit „Maulberg“ legt Thomas Nicolai, bekannt als Leipziger Comedian, Hörbuch- und Synchronsprecher, seinen zweiten Roman vor und beweist dabei ein wirklich feines Gespür für Satire, Gesellschaftskritik und die Sehnsüchte einer ostdeutschen Gegenwart. Der Roman, gerade im März 2025 erschienen, nimmt ein sächsisches Dorf ins Visier, das sich für einen Monat in die DDR zurückversetzt – ein Experiment, das Nostalgie und Realität auf humorvolle, aber auch nachdenklich stimmende Weise kollidieren lässt.
Beate und Peter Sendler, ein Ehepaar aus Dortmund, ziehen nach Maulberg in Nordsachsen. Während Beate die Leitung der örtlichen Kita übernimmt, sucht Peter, ein erfolgloser Dokumentarfilmer, nach neuem Stoff für seine Arbeit. Das 400-jährige Dorfjubiläum bietet den Anlass für ein außergewöhnliches Experiment: Vier Wochen lang lebt Maulberg nach den Regeln der DDR – von Ost-Produkten in der „Kaufhalle“ über Pionierhalstücher bis hin zum Elektrozaun und Ausreisegenehmigungen. Was als spaßige Ostalgie beginnt, entwickelt sich schnell zu einer Farce, in der die Schattenseiten der Vergangenheit wieder spürbar werden.
Nicolai schöpft dabei aus eigenen Erfahrungen: Geboren 1963 in Leipzig, kennt er die DDR noch aus erster Hand und bringt diese Authentizität in seinen Roman ein. Er verzichtet bewusst auf allzu billige Klischees und erklärt DDR-typische Begriffe auch für nicht-ostdeutsche Leser. Die Figuren sind durchaus lebendig gezeichnet, der Ton ist wirklich witzig, pointiert und ganz oft schmerzhaft ehrlich. Besonders gelungen ist aber die Balance zwischen Humor und Gesellschaftskritik. Die vermeintlich „gute alte Zeit“ wird nämlich entzaubert, ohne dass Nicolai den moralischen Zeigefinger erhebt. Vielmehr lädt er dazu ein, die eigene Sicht auf Vergangenheit und Gegenwart doch einmal zu hinterfragen: War früher wirklich alles besser? Oder verklären wir die Vergangenheit aus heutiger Perspektive?
Mein klares Fazit:
„Maulberg“ ist ein witziger, pointierter und gesellschaftskritischer Roman, der aktuelle Debatten um Ostalgie und Identität mit viel Charme und Tiefgang aufgreift. Der Roman überzeugt durch einen originellen Plot, satirische Seitenhiebe und interessante Figuren. Das Buch ist unterhaltsam, gesellschaftskritisch geschrieben und regt zum Nachdenken an – über Ostalgie, Freiheit und den Umgang mit Geschichte. Für alle Leser, die sich für deutsch-deutsche Themen interessieren oder Lust auf eine kluge, humorvolle Gesellschaftssatire haben, ist Nicolais neuer Roman eine klare Empfehlung!
Lese-Tipp: Daniel Bahrmann
»20 Brötchen – eine Mark! Ich habs noch erlebt. Das literarische Extrakt, das Herr Nicolai aus diesen seltsamen Zeiten für uns zusammengebraut hat, ist hochgradig empfehlenswert.«
Olaf Schubert
»Einmal in die Hand genommen, angefangen zu lesen und nicht mehr wieder zur Seite gelegt. Kaufen! Lesen!!!«
Axel Prahl
Weitere Infos beim Satyr Verlag:
https://www.shoptyr.de/epages/82748427.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/82748427/Products/9783910775312
Webseite Thomas Nicolai:
https://www.thomas-nicolai.de/