Katja Oskamp „Die vorletzte Frau“
Freitag, 13. Juni, um 19:30 Uhr, historischer Ratssaal im Rathaus Meißen
Die aktuelle ARD Miniserie „Marzahn mon Amour“ basiert auf dem gleichnamigen Buch von Katja Oskamp, die als Fußpflegerin in Berlin Marzahn die verrückten, liebenswerten Geschichten ihrer Kundschaft sammelte und damit endlich auch als Schriftstellerin erfolgreich wurde. Ihr neuestes Buch bringt sie uns mit nach Meißen:
„Die vorletzte Frau“
Ein wunderbares Buch über die Liebe. Und über das Menschsein. (emotion)
Sie lernt ihn kennen, als sie noch jung ist und er beinahe schon alt. Er, der berühmte Schriftsteller. Sie, die mit dem Schreiben gerade anfängt und Mutter einer kleinen Tochter ist. Sie wird seine Schülerin, seine Geliebte, seine Vertraute, und beide schwören, sich einander zuzumuten „mit allen Meisen und Absonderlichkeiten“. Eine Beziehung voller Lust und Hingabe und Heiterkeit.
Dann aber, als die Tochter mitten in der Pubertät steckt, erhält er eine Diagnose, die alles ändert. Die Beziehung wird zum Ausnahmezustand und sie von der Geliebten zur Pflegerin. Sie will helfen, sie hilft, doch etwas schwindet, ihr Lebensmensch entfernt sich, die Zeit der Abschiede beginnt. Und noch etwas: ein neues Leben.
Katja Oskamp erzählt zärtlich und rückhaltlos von den Verwandlungen, die das Dasein bereithält, von brüchigen Lebensläufen, von den Rollen einer Frau und den Körpern in ihrer ganzen Herrlichkeit und Hässlichkeit.
Vor allem aber erzählt sie die Geschichte einer großen Liebe.
Weitere Informationen
mehr zur Autorin: https://de.wikipedia.org/wiki/Katja_Oskamp
mehr zum Buch: https://www.ullstein.de/werke/die-vorletzte-frau/hardcover/9783988160201
ein schöner SPIEGEL Artikel über das Buch: https://www.spiegel.de/kultur/literatur/autorin-katja-oskamp-so-nah-am-echten-leben-dass-sie-das-buch-vorher-ihrem-ex-partner-schickte-a-1711a619-efaa-4913-8c60-eec1f95543c0?giftToken=e9c505b6-1295-43c2-88e5-8ee20481d129